
Dr. med. Christin Gramsch
Praktische Ärztin, Naturheilverfahren,
Akupunktur, Homöopathie,
Mikrobiologische Therapie
1967 | in Greifswald geboren | |
1986-92 | Medizinstudium in Rostock | |
1992 | Promotion | |
1994 | Approbation | |
1994-95 | Ausbildung zum Praktischen Arzt | |
1996 | Qualifikationen Sonografie, Langzeit-Blutdruck-Messung, Lungenfunktionsdiagnostik | |
1996 | Beginn kassenärztlicher Tätigkeit, Praxis in Seebad Heringsdorf | |
1996-98 | Ausbildung Naturheilkunde in Berlin, München und Freudenstadt, Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren | |
seit 1996 | Mitglied im Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren ZÄN | |
1998 | Geburt 1. Tochter | |
1997-1999 | Akupunkturgrundausbildung in Berlin und Hamburg, Erwerb A-Diplom für Akupunktur | |
seit 1997 | Mitglied in der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur DÄGfA | |
2000 | Geburt 2. Tochter | |
2001 | Akupunkturdiplom der Ärztekammer MV | |
2000-2002 | fortführende Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin in Bad Kissingen, Erwerb B-Diplom für Akupunktur | |
2001 | Ausbildung Psychosomatik | |
2006 | Zusatzbezeichnung Akupunktur | |
2002-2005 | Homöopathieausbildung | |
seit 2004 | Mitglied im Deutschen Zentralverband homöopathischer Ärzte DZVhÄ | |
2006 | Diplom Homöopathie | |
2007 | Zusatzbezeichnung Homöopathie | |
2008 | Qualifikation Hautkrebsscreening | |
2008 | Schatzmeister im Vorstand des Landesverband des DZVhÄ Mecklenburg-Vorpommerns | |
2010 | Spezialist für Mikrobiologische Therapie | |
2008, 2012 und 2019 | Zertifikat für kontinuierliche ärztliche Weiterbildung von der Ärztekammer MV | |
2011 | EssSense Therapeut | |
2019 | Mitglied im AMT Arbeitskreis für mikrobiologische Therapie | |
2020 | akademische Lehrpraxis der Universität Greifswald |